Investigative Orientierung
Investigativ-forschend
Investigativ-forschende Interessen stehen im Zusammenhang mit Aktivitäten, bei denen die Bewältigung von Aufgaben durch Denken, systematische Beobachtung oder Forschung erforderlich ist. Im Vordergrund steht das Lösen von komplexen Problemstellungen und das Verständnis für zugrunde liegende Prozesse und Zusammenhänge. Mögliche Berufe mit einer entsprechender Ausprägung finden sich beispielsweise in der wissenschaftlichen Forschung und allgemein in vielen akademischen Berufen.
Berufsbeispiele
Arzt
Diagnostiziert, behandelt und betreut Patienten in medizinischen Einrichtungen.
Ingenieur
Entwickelt, konstruiert und überwacht die Umsetzung von technischen Projekten und Systemen.
Biologe
Untersucht lebende Organismen und ihre Umwelt, um biologische Prozesse zu verstehen und zu erforschen.
Metallbauer
Die Person ist auf die Verarbeitung von Metallen spezialisiert, insbesondere auf das Schneiden, Formen und Verbinden von Metallteilen, um verschiedenste Konstruktionen wie Geländer, Treppen, Tore oder Metallrahmen herzustellen.
Informationselektroniker
Die Person ist auf die Installation, Wartung und Reparatur von elektronischen Systemen und Geräten spezialisiert, insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).
Feinwerkmechaniker
Die Person ist auf die präzise Herstellung und Bearbeitung von feinmechanischen Bauteilen spezialisiert, oft für Maschinen, Instrumente oder Geräte. Die Tätigkeiten umfassen das Drehen, Fräsen und Montieren von Teilen mit hoher Genauigkeit.