Fluggerätmechaniker/-in

Länge der Ausbildung 3,5 Jahre

MyWay Berufs-ID: 95

Interessen

Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und naturwissenschaftliches Interesse sind wichtig. Körperliche Fitness und eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sind wichtige Voraussetzungen. Ebenso sind englische Sprachkenntnisse und mathematische Fähigkeiten gefragt.

Tätigkeiten

Fluggerätmechaniker/-innen stellen Fluggeräte und Triebwerke her. Zudem gehören Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten zu ihren Tätigkeiten. Die Ausbildung kann in den Fachrichtungen "Fertigungstechnik", "Instandhaltungstechnik" und "Triebwerkstechnik" absolviert werden. Je nach gewählter Fachrichtung variieren die Tätigkeitschwerpunkte. Fluggerätmechaniker/-innen arbeiten vorwiegend bei Luftfahrzeugherstellern und in Reparaturbetrieben von Luftfahrtgesellschaften.

Finde mehr über passende Berufe heraus, die zu DIR passen

Mache unseren Selbsttest