Zweiradmechatroniker/-in

Länge der Ausbildung 3,5 Jahre

MyWay Berufs-ID: 258

Interessen

Neben handwerklichem Geschick ist genaues und sorgfältiges Arbeiten wichtig. Der Umgang mit sicherheitsrelevanten Bauteilen erfordert Verantwortungsbewusstsein. Kenntnisse und Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Interesse an Zweiradtechnik sind wichtige Voraussetzungen.

Tätigkeiten

Die Ausbildung kann in einer der beiden Fachrichtungen "Fahrradtechnik" und "Motorradtechnik" vertieft werden. Zweiradmechatroniker/-innen setzen Zwei- und Mehrradfahrzeuge instand. Dabei kann es sich sowohl um nichtmotorisierte Fahrzeuge als auch um elektro- oder hybridtechnologisch angetriebene Zweiräder handeln. Je nach Fachrichtung können sie in der industriellen Fertigung tätig sein oder im Verkauf oder der der Beratung von Kunden. Arbeitgeber sind vor allem Reparaturwerkstätten, Fachhändler oder Zweiradhersteller.

Finde mehr über passende Berufe heraus, die zu DIR passen

Mache unseren Selbsttest