Zerspanungsmechaniker/-in

Länge der Ausbildung 3,5 Jahre

MyWay Berufs-ID: 255

Interessen

Handwerkliches Geschick ist gefragt. Bewerber/-innen benötigen außerdem mathematisches Verständnis und müssen sorgfältig arbeiten können. Wer Interesse für technische Zusammenhänge und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hat, kann sich bewerben.

Tätigkeiten

Zerspanungsmechaniker/-innen stellen Präzisionsbauteile durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen  Bohren oder Schleifen her. In der Regel nutzen sie dazu CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein, überwachen den Fertigungsprozess und nehmen Qualitätskontrollen vor. Auch Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den eingesetzten Maschinen können zu ihren Aufgaben gehören. Arbeitgeber sind überwiegend Betriebe des Maschinen-, Fahrzeug- oder Stahlbaus.

Finde mehr über passende Berufe heraus, die zu DIR passen

Mache unseren Selbsttest