Naturwerksteinmechaniker/-in

Länge der Ausbildung 3 Jahre

MyWay Berufs-ID: 181

Interessen

Handwerkliches Geschick ist gefragt. Der Umgang mit schweren Steinen erfordert Umsicht und Sorgfalt. Wer körperlich fit ist und Interesse an der Verarbeitung von Steinen hat, kann sich bewerben.

Tätigkeiten

Naturwerksteinmechaniker/-innen stellen verschiedene Produkte, wie Arbeitsplatten für Küchen oder Badeinrichtungen aus Naturwerkstein her. Sie schneiden, schleifen und polieren die Rohlinge und bereiten sie für die weitere Verarbeitung auf. Die Ausbildung wird in einer der drei Fachrichtungen "Maschinenbearbeitungstechnik", "Schleiftechnik" oder "Steinmetztechnik" absolviert. Je nach gewählter Fachrichtung arbeiten Naturwerksteinmechaniker überwiegend in Naturwerksteinbetrieben, Steinmetzereien oder in der Herstellung von Einrichtungs- und Ausstattungsobjekten.

Finde mehr über passende Berufe heraus, die zu DIR passen

Mache unseren Selbsttest