Kraftfahrzeugmechatroniker/-in

Länge der Ausbildung 3,5 Jahre

MyWay Berufs-ID: 156

Interessen

Neben handwerklichem Geschick ist genaues und sorgfältiges Arbeiten wichtig. Der Umgang mit sicherheitsrelevanten Bauteilen erfordert Verantwortungsbewusstsein. Kenntnisse und Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Interesse an Fahrzeugtechnik sind wichtige Voraussetzungen.

Tätigkeiten

Kraftfahrzeugmechatroniker/-innen warten und reparieren Kraftfahrzeuge oder rüsten sie mit Zusatzsystemen aus. Die Ausbildung kann in fünf Schwerpunkten absolviert werden: "Karosserietechnik","Motorradtechnik","Nutzfahrzeugtechnik" sowie "Personenkraftwagentechnik" und "System- und Hochvolttechnik". Je nach gewähltem Schwerpunkt werden spezielle Kenntnisse für das jeweilige Einsatzgebiet vermittelt. Arbeitgeber sind vor allem Fahrzeughersteller sowie Zulieferbetriebe und Werkstätten.

Finde mehr über passende Berufe heraus, die zu DIR passen

Mache unseren Selbsttest