Holz- und Bautenschützer/-in

Länge der Ausbildung 3 Jahre

MyWay Berufs-ID: 118

Interessen

Handwerkliches Geschick ist gefragt. Wer Interesse an Bautenschutz hat, gerne an wechselnden Arbeitsorten tätig und körperlich fit ist, kann sich bewerben.

Tätigkeiten

Die Ausbildung kann in den Fachrichtungen "Holzschutz" und "Bautenschutz" absolviert werden. Je nach gewählter Fachrichtung sanieren Holz- und Bautenschützer/-innen Bauteile aus Holz oder anderen Baustoffen und schützen die Oberflächen von Wänden und Böden. Sie sanieren Bauwerke und führen Maßnahmen zur Vorbeugung von Schäden aus. Zu ihren Aufgaben gehört die Erfassung der Schäden und die Auswahl geeigneter Maßnahmen zu deren Behebung. Die durchgeführten Arbeiten werden von ihnen kontrolliert und dokumentiert. Arbeitgeber sind vor allem Zimmereibetriebe, bzw. Hochbauunternehmen.

Finde mehr über passende Berufe heraus, die zu DIR passen

Mache unseren Selbsttest