Holzbearbeitungsmechaniker/-in

Länge der Ausbildung 3 Jahre

MyWay Berufs-ID: 113

Interessen

Neben handwerklichem Geschick ist vor allem sorgfältiges Arbeiten wichtig. Körperliche Fitness und Freude am Umgang mit Maschinen sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Wer gerne in der industriellen Holzverarbeitung arbeiten möchte, kann sich bewerben.

Tätigkeiten

Holzbearbeitungsmechaniker/-innen verarbeiten den Rohstoff Holz mithilfe von Maschinen zu Holzbauteilen. Das können Möbel, Leisten, Furnierplatten oder Türelemente sein. Sie sägen und fräsen Holz, glätten sortieren und vermessen das Material. Darüber hinaus sind sie für die Pflege und Wartung der eingesetzten Maschinen zuständig und führen Qualitätskontrollen durch. Holzbearbeitungsmechaniker/-innen arbeiten vorwiegend in der industriellen Holzverarbeitung, etwa in Sägewerken.

Finde mehr über passende Berufe heraus, die zu DIR passen

Mache unseren Selbsttest