Baugeräteführer/-in

Länge der Ausbildung 3 Jahre

MyWay Berufs-ID: 11

Interessen

Freude an körperlicher Arbeit, am Umgang mit technischen Geräten und an einer Tätigkeit im Freien sind wichtig. Bewerber/-innen benötigen handwerkliches Geschick, Interesse an Bautätigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein. Auch sind mathematische Kenntnisse, z. B. für die Berechnung von Flächen sowie ein räumliches Vorstellungsvermögen von Vorteil.

Tätigkeiten

Baugeräteführer/-innen bedienen große technische Baugeräte, wie zum Beispiel Kräne, Planierraupen oder Bagger. Sie transportieren diese Geräte im öffentlichen Straßenverkehr, um sie auf einer Baustelle einzusetzen. Ebenso sind sie für die Absicherung der Baustelle und die geeignete Ausrüstung der Baugeräte verantwortlich. Baugeräteführer arbeiten vorwiegend in Hoch- und Tiefbau-Unternehmen sowie Betrieben des Straßenbaus.

Finde mehr über passende Berufe heraus, die zu DIR passen

Mache unseren Selbsttest