Glasmacher/-in

Länge der Ausbildung 3 Jahre

MyWay Berufs-ID: 104

Interessen

Handwerkliches Geschick und umsichtiges Arbeiten im Team sind gefragt. Mathematische Fähigkeiten und das Verständnis chemischer Prozesse sind ebenfalls wichtige Vorraussetzungen. Wer konzentriert arbeiten kann, Sicherheitsbewusstsein hat und hitzeresistent ist, kann sich bewerben.

Tätigkeiten

Glasmacher/-innen stellen unterschiedliche Gläser durch Mundblasen oder mit Maschinen her. Dazu entnehmen sie mit Hilfe einer Glasmacherpfeife einen Glasklumpen und bringen ihn durch Blasen, Drehen oder eine gezielte Abkühlung in die gewünschte Form. Die Pflege und Wartung der eingesetzten Maschinen und Werkzeuge gehört dabei ebenso zu ihren Aufgaben, wie die Qualitätskontrolle der fertigen Werkstücke. Glasmacher/-innen sind überwiegend in der Glasindustrie sowie in Glashütten beschäftigt.

Finde mehr über passende Berufe heraus, die zu DIR passen

Mache unseren Selbsttest